Elrolejo Kennel
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Miezi
    • Chili
  • Unsere Hunde
    • Deckrüde: Elrolejo Buckingham Sedan
    • Unika Sant Tulip
    • Schoko-Toffee's Key to my Heart for Elrolejo
    • Forever Rizi Bizi Norma
    • Shows
  • Welpen/Zucht
    • Wurfplanung
    • Was wir bieten
    • E-Wurf 2025
    • D-Wurf 2024 >
      • Weitere Entwicklung der D's
    • C-Wurf 2022 >
      • Weitere Entwicklung der C's
    • B-Wurf 2021 >
      • Weitere Entwicklung der B's
    • A-Wurf 2020 >
      • Weitere Entwicklung der A's
    • Wurfchronik
    • Weiterbildung
  • Galerie
  • Weiteres
    • In Memoriam >
      • Tomiko Tomimopa (Akita)
      • Frida Flausch
      • Hoppel
    • Warum Cocker?
    • Standard Cocker
    • Ernährung
    • Links
    • Bosse-Eckstein vom Distelbusch (Dackel)
  • Kontakt
  • Datenschutz
E-Wurf
Alle Welpen haben ihre Familien gefunden!
 España - litter
*04.03.2025
1/4 - 0/3 rot, 1/1 schwarz
​Alle Welpen sind: ​PRA/FN/AON/PFK/AMS/PPM clear
Retinal Dysplasia clear, Xanthinuria type 2 (Spaniels) clear
Bild
E-Wurf mit knapp 2 Tagen
Bild
E-Wurf mit 4 Wochen, 01.04.2025
Bild
E-Wurf mit 8 Wochen, 29.04.2025
Bild
Bild

Pedigree
COI 1,75%
Bild
​Elrolejo Buckingham Sedan
"Pit"

(Dt.Ch.VDH Hot To Handle Renmil's Dream x Unika Sant Tulip)
(rot x schwarz)

​
Class Winner (
Vítěz třídy)
​​*18.06.2021

​- eigene Nachzucht -
schwarz/black
​
HD A2
​PRA/FN/AON clear
PFK/AMS/PPM clear

Retinal Dysplasia clear
Xanthinuria type 2 (Spaniels) clear
​
Augen: ECVO/DOK frei (12/2024)
A-Lokus: at/at
​- uneingeschränkt zuchttauglich - ​
Pit's Seite
Bild
Forever Rizi Bizi Norma
"Minou"
 
(HuCh. Rizi-Bizi Peter Pan x HuCh. Rizi-Bizi Jump for Joy)
(schwarz/loh x braun/loh)

Regional Winner (Krajský vítěz)
Class Winner (Vítěz třídy)
​*25.04.2022
- Imp. Ungarn (HU) - 
schwarz-loh/black and tan
​HD A1
​PRA/FN/AON clear
PFK/AMS/PPM clear
Retinal Dysplasia clear
Xanthinuria type 2 (Spaniels) clear
​

Augen/eyes: DOK/ECVO frei/free (05/2024)

​- uneingeschränkt zuchttauglich -
Minou's Seite

21.05.2025 Ein letztes Wochen-Update
Nun ist es soweit und am Sonntag ziehen die letzten beiden Mädels zu ihren Familien. Je länger die Knirpse bleiben, desto schwieriger wird die Abgabe, da sie sich schon richtig mit ins Rudel und den Alltag integrieren, kleine Persönlichkeiten sind. Allerdings ist es auch sehr interessant ein paar Wochen länger ihre körperliche und geistige sowie wesenstechnische Entwicklung zu beobachten. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Letzten Donnerstag zog Oreo, der nun Franzl heißt, nach Bayern und hält doch seine Familie samt Kindern auf Trab. Selbstverständlich wünschen wir auch ihm ein wunderschönes, lustiges und gesundes Hundeleben! Er war hier schon etwas Besonderes, so als einziger Rüde und dann noch so knuffig.

Erstaunlicherweise ist es mit Anni und Marta, nach Oreos Auszug, sehr ruhig und entspannt.
Am Samstag trafen wir uns mit Martas zukünftiger Familie zu einem lehrreichen Spaziergang für alle Beteiligten im Höckendorfer Tierpark. Dort gab es von neugeborenen Shettys bis zu Trampeltieren allerhand zu bestaunen, Hundebekanntschaften konnten gemacht werden und komische Treppen galt es zu überwinden. Gerade letzteres erforderte von Anni und Marta etwas Mut, aber Dank einiger Überredungskünste, meisterten die beiden auch diese Hürde.
Auch ein Waldspaziergang stand noch auf dem Plan und die zwei Hundemädels fanden es sehr interessant, selbstverständlich sind diese Ausflüge immer mit Autofahrten verbunden und so wird es immer mehr zur Routine.
Gestern waren nun auch Anni und Marta zu Gast im Hort, als wir Johanna abholten und genossen sichtlich die Aufmerksamkeit der vielen Kinder.
Heute ist Eckstein, der Dackel meiner Tochter, zu Besuch und irgendwie fanden sich die Welpen und er nicht wirklich interessant. Anni machte es wie ihre Mama, als sie bei uns einzog, und schrie wie angespießt, Marta schaute dieses so anders aussehende Wesen etwas skeptisch an, aber konnte sich mit ihm durchaus arrangieren.
Insgesamt sind die Welpen nicht sonderlich an anderen Hunden interessiert, da halten sie es wir ihr Papa. ;-)

Gewichte gestern mit 11 Wochen:
Marta - 6135g
Anni   - 5824g

13.05.2025 Abschied ... 
Die letzte Woche war recht aufregend - so gab es bis Samstag noch den oder anderen Ausflug ins Dorf, Ruby und Karla durften alleine mit mir zur Tierärztin fahren und ihren letzten Check-up vor dem Auszug machen und was soll ich sagen, sie liefen wie alte Hasen zum Auto und waren die ganze Fahrt über leise. In Dipps angekommen, liefen sie an der Leine wie selbstverständlich in die Praxis und freuten sich, die Tierärztin wiederzusehen. Selbstverständlich war soweit alles in Ordnung und so stand dem Auszug am Wochenende nichts im Wege.
Am Samstag zog Karla nach Dresden und am Sonntag trat Ruby die doch recht weite Reise nach Luxemburg an. Beide haben die Autofahrten wohl gut gemeistert und sich die ersten Stunden im neuen Heim von ihrer besten Seite gezeigt. Die Rückmeldungen ware bislang durchweg positiv. Hoffentlich bleibt es so!
Wir wünschen den beiden ein ganz langes, glückliches und gesundes Leben in ihren Familien!!!

Hier war es nach dem Auszug kurz etwas gehemmt und ruhiger, aber das hielt nicht lange an und die 3 verbliebenen Welpen sind wieder in ihrer alten Verfassung. ;-)

Oreo hatte am Samstag Besuch und wird am Donnerstag ins Nürnberger Land ziehen und dort hoffentlich 3 Kinder glücklich machen. Das Potential dazu hat er, wie er heute eindrucksvoll bewiesen hat. Er durfte nämlich Johanna im Hort mit abholen und war sofort der Star des Tages und umzingelt von lauter Kindern. Oreo genoss die Aufmerksamkeit und ließ sich total entspannt den Bauch kraulen. 

Anni wird nun tatsächlich in Selmas Fußstapfen treten und auch Bayerin werden. Wir freuen uns sehr, dass es so gekommen ist.

Die Welpen sind nun täglich unterwegs, lernen Autos, LKWs, Traktoren usw. kennen, haben geübt Treppen zu steigen, laufen über Gitterroste ,... und sind immer mehr in den Alltag integriert, auch mit den anderen Hunden. So erweitern sie täglich ihren Radius und das ganz von sich aus.

Die Gewichte heute früh von den drei verbliebenen Welpen:

Marta - 5315g
Anni   - 5127g
Oreo  - 5533g
​
Karla wog beim Auszug 5112g (Samstag) und Ruby 5402g (Sonntag). So schwere und leichtfuttrige Welpen hatten wir noch nie. Aber so macht es Spaß!

Die körperlichen Veränderungen von letzter zu dieser Woche sind nicht zu übersehen, denke ich. ;-)
​
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
07.05.2025 ... und schon sind sie auszugsfertig - 9 Wochen sind um
So schnell können 9 Wochen vergehen, Wahnsinn! Unser Quintett ist seit heute offiziell auszugsbereit! Den Abschluss machte heute unsere Zuchtwartin und sie war sehr zufrieden mit unseren so menschenbezogenen und gut genährten Hundekindern. 
Gestern früh war ich mit den 5en bei unserer Tierärztin und es bekamen alle ihre Impfung, ihren Chip und wurden natürlich eingehend untersucht. Auch hier war fast alles in bester Ordnung.
Waren die Knirpse gestern doch recht platt nach Impfe usw. so sind sie heute doch wieder in Bestform und der Blödsinn kann weitergehen. 
Auch die letzte Woche haben wir wieder gut genutzt und den Zwergen wieder so einiges gezeigt: so fand die erste Autofahrt statt und bis auf ein paar leise Töne, war einfach Ruhe. So etwas hatten wir auch noch nicht. Gut, es musste "Johnny wanna live" von Sandra in Dauerschleife spielen, aber ok, ein paar  Kompromisse muss man immer machen. ;-) Selbstverständlich gab es auch einen kleinen Ausflug am Ende der Autofahrt, so dass es für die Kleinen einen positiven Effekt hatte. Die gestrige Autofahrt verlief dann komplett ohne Gejammer. Hoffen wir, dass es auf den Fahrten ins neue Zuhause genauso gut klappt.
Ausreichend Besucher hatten wir auch wieder und Katze Chili beteiligte sich mit an der Sozialisierung, mein Beet wurde ordnungsgemäß umgegraben und gestern Nacht haben die Fünf einen nicht befugten Ausflug in den Garten gemacht, kamen aber auf Pfiff freudestrahlend aus allen Ecken angerannt! Zum Glück!
Mittlerweile haben auch Anni und Oreo feste Interessenten und so hoffen wir, dass alle in den nächsten Wochen zu ihren dann hoffentlich glücklichen, Familien ziehen werden.
Heute früh haben wir nun noch unsere für gestern geplanten Fotos nachgeholt, aber die Bande war einfach zu platt. Am Nachmittag waren wir dann mit einer Freundin unserer Tochter im Park und haben die obligatorischen Familienfotos gemacht. Erstaunlich, wie kooperativ Welpen sein können und so hat Leopold wieder viele tolle Familienfotos geschossen, sozusagen als krönenden Abschluss.
Am Wochenende ziehen die ersten beiden Mädels aus, Oreo bekommt Besuch und die Welpen werden Bekanntschaft mit einem Springer Spaniel machen. Langweilig wird es hier nicht. ;-)
Bild
Die stolzen Eltern Pit und Minou mit ihren Kindern, Mai 2025.
Bild
3 Generationen: Oma Tami mit den Kindern ihres Sohnes Pit und Mama Minou in der Mitte
Bild
Marta mit Eltern
Bild
Karla mit Eltern
Bild
Anni mit Eltern
Bild
Ruby mit Eltern
Bild
Oreo mit Eltern
Bild
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​29.04.2025 Die achte Woche ist Vergangenheit ...

und wir betrachten die kommenden Tage mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir freuen uns sehr, dass die Welpen die ersten 8 Wochen ihres Lebens so unkompliziert überstanden haben, wissen aber auch, dass der Abschied kurz bevor steht. Keine einfache Zeit für uns.
Die Welpen hatten wieder eine spannende Woche mit so einigen Besuchern, Nachbarn, tollem Wetter zum Toben im Garten usw.
Frauchen hat die Schaukel repariert, diesmal hoffentlich welpensicher, die letzte Aufhängung war leider den Welpenzähnchen zum Opfer gefallen. Die Knirpse hat es gefreut, die Schaukel wird wieder rege genutzt.
Nach der Gewöhnung an Halsband und Leine und ersten Laufversuchen im Garten, ging es gestern zum ersten großen Ausflug in den Park vor unserer Haustür. Zum Glück gab es Hilfe von meinen 3 Kindern und einer Freundin meiner jüngsten Tochter, welche mit stoischer Ruhe und viel Gefühl, den Welpen den Weg in die große weite welt zeigte. Johanna rannte mit der vorwitzigen Anni vornweg (da haben sich 2 gefunden! ;-) ). Oreo ging erstmal in den Sitzstreik, konnte aber recht schnell motiviert werden und fand es dann auch sehr spannend, wie alle anderen auch. Marta musste suích das Ganze erstmal anschauen, aber nach anfänglicher Skepsis lief sie munter mit. Alle Welpen gingen munter drauf los, rannten, machten Bekanntschaft mit einem zweirädrigem Ungetüm (Fahrrad) und fanden den Ausflug wirklich toll. Immer wieder erstaunlich, wie offen und neugierig die Kleinen in diesem Alter sind und alles ohne große Furcht erforschen. Todmüde fielen dann alle erstmal in die Betten. ;-)
Dann gab es auch noch die 3. und letzte Wurmkur, welche auch wieder ohne Probleme vertragen wurde.
Heute haben wir auch nochmal das Trimmen und Frisieren geübt inkl. Krallenschneiden und keiner der 5 hat sich beschwert oder gezickt, alles verlief total entspannt. Was habe ich mich darüber gefreut!
Auch der heutige, für die Kontrolle der Entwicklung so wichtige 8.Woche-Fototermin wurde heute, zwar mit wenig Körperspannung, aber dafür schon recht routiniert absolviert.
​
Alles in allem, ein wirklich sehr angenehmer Wurf, der extrem stubenrein für sein Alter ist, nicht übermäßig laut, untereinander nicht zu grob und wunderhübsch noch dazu. 

Die 3 roten Mädels ziehen in den nächsten Wochen nach Luxemburg, Niesky und Dresden, Anni hat eine Anfrage von einem "Wiederholungstäter" und für den knuffigen Oreo finden sich hoffentlich auch noch richtigen Menschen.

Außer Anni haben alle Welpen die 4kg-Marke geknackt.

​Gewichte heute:
​
Marta - 4089g
Anni - 3883g
Oreo - 4192g
Karla - 4109g
​Ruby - 4265g
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Karla, Anni, Marta, Oreo, Ruby

​22.04.2025 Sieben Wochen und nun dem Endspurt entgegen

Danke für nichts! Da hat Weebly doch tatsächlich meinen gesamten Text einfach gelöscht und ich darf alles nochmal schreiben! 

Nun also nur noch in Kurzform für heute:
Die Welpen entwickeln sich alle zu meiner vollsten Zufriedenheit und auch recht gleichmäßig, nicht ganz  selbstverständlich bei dem niedrigen COI.
Die Gewichte und Zunahmen lassen keine Wünsche offen, es ist auch unser erster Wurf, wo alle richtige kleine Fressraupen sind.
Der Spielplatz erweitert sich ständig und Schaukel, Wippe, Wackelbrett und sogar ein, eigentlich für Miezi gebasteltes, "Hamsterrad", wird, insbesondere von Oreo, wenn auch nicht immer bestimmungsgemäß, genutzt. ;-)
Mein Kehrbesen ist nun auch für diesen Wurf ein echt beliebtes Spielzeug und wird regelmäßig aus der Küche gemaust. ;-)
Heute haben sie den ersten Ausflug in den restlichen großen Garten unternommen, und wieder alle ohne Scheu, als wäre es das Normalste der Welt. Interessant fanden sie es allemal.
Nun geht es täglich mit neuen Entdeckungen weiter, man merkt, wenn die Welpen neuen Input brauchen.
So einige Besucher waren wieder da und die roten Mädels wissen nun wohin sie ziehen werden.
Den kleinen Oreo finden zwar alle total toll, und das ist er definitiv auch (!), aber noch hat sich keiner für ihn entschieden. Für mich vollkommen unverständlich.

Die Gewichte heute früh:

Marta - 3248g
Anni - 3145g
Oreo - 3365g
Karla - 3355g
​Ruby - 3440g

PS: ab sofort sind die Fotos wieder von meinem Sohn Leopold. :-)
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​15.04.2025 Nun ist es vorbei mit der Ruhe -  6 Wochen sind um

Die Zeit rennt und die Rasselbande wird jeden Tag wilder, lernt wieder etwas neues dazu. Vorbei die Zeit, in der hier Ruhe herrschte.
Mit den großen Hunden und mit Katze Chili kommen sie erstaunlich gut klar oder die anderen mit den Welpen ... ? ;-)
Heute haben wir uns das erste Mal an Standfotos versucht und nun steht auch Leopold wieder hinter der Kamera und ist froh, dass er nicht mehr Dompteur spielen muss. Vorher gab es eine kleine Trimmübung und die Füße wurden frisiert. Was muss, dass muss!
Gestern gab es die 2. Wurmkur, auch diese wurde wieder problemlos vertragen.
Besucher hatten wir wieder reichlich, der Jüngste war 3 Jahre alt, die Welpen freuen sich über jeden Streichler, da spielt das Alter keine Rolle.
Da das Wetter doch recht freundlich in den letzten Tagen war, haben die Knirpse auch viel Zeit im Garten verbracht. 
Sie melden sich, wenn sie munter werden und raus müssen und rennen im Sauseschritt zur Tür.

In der nächsten Woche geht es turbulent weiter und es gibt noch viel zu lernen für die Kleinen!
​
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Marta
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Oreo
08.04.2025 Nun sind bereits 5 Wochen um
Heute etwas verspätet folgt das Update für die letzte Woche. 
Langsam aber sicher ist hier die Ruhe vorbei, die Welpen werden täglich agiler, laufen teils im Alltag mit den großen Hunden mit, kennen nun auch schon Staubsauger und Dampfwischer.
Wir arbeiten weiterhin an der Stubenreinheit und da es jetzt öfter raus geht und sie mittlerweile den Weg zur Terrassentür auch allein finden, fordern sie auch immer mehr ein, raus zu können wenn sie mal müssen.
Die ersten Besucher und Interessenten waren da und kommen in den nächsten Tagen noch.
Der erste Besuch hat Minou etwas aus der Bahn geschlagen, hatte sie wohl den Verdacht, dass man ihr eines ihrer Babies wegnimmt. Während Snoopina genau wußte, wieviele Kinder sie hat und auch "zählen" kann, fehlt Minou scheinbar diese Fähigkeit und so mussten wir sie erst überzeugen, dass wirklich alle noch da sind. ;-)
​Balancekissen und Wackelbrett werden nach wie vor fleißig genutzt und auch unser kleiner Moppel Oreo hat verstanden, dass man sich bewegen kann und ja, auch er kann rennen! ;-)
Alle haben ihr Geburtsgewicht versechsfacht!

Die Gewichte von heute:
​Marta - 2095g
Anni -   2138g
Oreo -  2250g
Karla -  2340g
Ruby -  2291g
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Anni mit Mama
Bild
Bild
Bild
Bild
Komm, spiel mit mir!
Bild
Bild
Making off
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wie die Mama, so die Tochter! ;-)

​05.04.2025 Erster Gartenausflug

Heute ein kleines Zwischenupdate.
Gestern waren die Zwerge das erste Mal für eine kurze Weile bei schönstem Frühlingswetter im Garten. So ganz geheuer war es ihnen anfangs nicht und die Mutigsten sind sie auch nicht, das kennen wir von anderen Würfen anders, aber sicherlich wird auch das nach und nach.
Dafür wogen sie gestern schon zwischen 200 und 600g mehr, wie Snoopinas Welpen im selben Alter. Man kann nicht alles haben. Neugierig sind sie trotzdem und fanden es dann doch recht spannend und gingen auf Entdeckungstour.
Heute Mittag sah das Ganze schon etwas anders aus und sie sind sogar, mit viel gutem Zureden, selbständig in den Garten gelaufen. Es wird! ;-)
​
Bild
Anni
Bild
Marta
Bild
Karla
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby

​01.04.2025 Wir sind 4 Wochen alt!
Die Zeit rennt und heute ist quasi Halbzeit, geht man von den 8 Wochen aus, die ein Welpe braucht, bis er theoretisch ausziehen darf.
Die Knirpse wachsen wie verrückt und sind nun richtige kleine Minicocker. Allerdings schon jetzt mit Charakter. ;-)
Marta ist die Zarteste und beteiligt sich nicht allzu viel an Raufereien, Oreo ist unsere kleine "Bulldogge", er schläft und frißt, manchmal bewegt er sich auch. Anni, Ruby und Karla wissen ganz genau, was sie wollen und erst recht, was nicht und das zeigen sie auch. Konsequenz und Führungsqualitäten sollten bei den neuen Familien keine Fremdwörter sein.
Ansonsten sind es bisher sehr pflegeleichte und ruhige Welpen, die sich untereinander beschäftigen, sehr gern mit dem angebotenen Spielzeug spielen.
Die letzte Woche gab es viele Neuerungen für die Welpen. Zum Ersten gibt es jetzt früh einen Welpenbrei, anfangs war hinterher natürlich Baden angesagt, mittlerweile geht es gesitteter zu. Abends gibt es Rinderhack mit Möhrenbrei, darauf stürzen sich alle wie wild! Endlich mal ein Wurf, wo alle ordentlich fressen!
Minou schaut ab und zu auch nochmal nach dem Rechten, hält sich aber sehr zurück.
Unsere anderen Hunde dürfen mittlerweile auch mal schauen, was die Jüngsten so treiben und solange die Knirpse nicht frei laufen, finden es alle auch recht okay. 
Gestern gab es die erste Wurmkur, welche von allen gut geschluckt und vertragen wurde. Kein Theater bei der Eingabe. Erstaunlich!
Die Wurfbox wird gar nicht mehr genutzt, so dass sie in den nächsten Tagen gegen eine Box getauscht wird und der Auslauf wird auch vergrößert. Das Wetter soll welpentaugliche 20°C werden und so wird es hoffentlich gegen Ende der Woche einen ersten Ausflug in den Garten geben. Der Auslauf steht bereits.
Seit letzter Woche steht auch das Welpenklo im Auslauf und es wird sehr gut genutzt, die Zwerge haben sehr schnell verstanden, wo das "Geschäft" hingehört. Selbstverständlich klappt es noch nicht immer, aber immer öfter!

Die Gewichte von heute früh:
​Marta - 1446g (gestern vervierfacht)
Anni -   1485g 
Oreo -  1614 (am 25.Tag vervierfacht)
Karla -  1686g (am 23.Tag vervierfacht)
Ruby -  1644g (am 25.Tag vervierfacht)
Bild
Anni, Ruby, Marta, Karla, Oreo
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​25.03.2025 Die 3. Woche ist auch geschafft!

Wie schnell die Zeit vergeht, nun sind unsere 5 schon 3 Wochen alt und recht proppere Hundekinder. Das Laufen klappt mittlerweile recht gut, wenngleich der Tag immer noch zu 99% aus Schlafen und Fressen besteht und das Laufen und Raufen nur in kurzen Schlafpausen geschieht.
Oreo hat die Ruhe weg und beteiligt sich an den ganzen Aktionen eher weniger, was sicher auch an seinem dicken Bäuchlein liegt. ;-)
Minou's Elan sich um ihre Kinder zu kümmern hält sich die letzten Tage sehr in Grenzen, sie hätte wohl gern wieder ihre Ruhe. Dafür interessiert sich Snoopina sehr für die Knirpse, darf aber nur mal kurz schauen. Tami und Pit haben sich nach wie vor fern zu halten. 
Heute mussten die Welpen das erste "Bad" über sich ergehen lassen, weil Minou das Putzen nicht für nötig erachtete. Anni ließ es nur unter viel Protest geschehen, alle anderen waren kooperativer.
Die kleinen Fangzähnchen sind bei allen schon draußen, so kann es in den nächsten Tagen auch das erste Mal Welpenbrei und Rinderhack geben. 
Oreo war leider nicht dazu zu bringen, sich irgendwie für die Fotos zu bewegen, Anni fand es total lustig. So gibt es jede Woche mal von dem einen, mal von der anderen mehr oder weniger gute Fotos, je nach dem, was die Welpen uns anbieten. Momentan ist Leopold noch fürs Bändigen zuständig, ich für die Fotos. Das wird sich hoffentlich die nächsten Wochen wieder ändern. ;-)

Gewichte von heute früh:
Marta - 1163g (am 18.Tag verdreifacht)
Anni -   1204g (am 19.Tag vervierfacht)
Oreo -  1318g (am 17.Tag verdreifacht)
Karla -  1365g (heute fast vervierfacht)
Ruby -  1279g (am 15.Tag verdreifacht)
Bild
E-Wurf, 25.03.2025, 3 Wochen alt
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


​​18.03.2025 Wir sind 14 Tage alt!

Es ist vollbracht, die ersten 2 Wochen sind um und alle Hundebabies entwickeln sich wunderbar. Immer wieder bin ich froh, wenn die ersten zwei kritischen Wochen um sind.
Nun sehen sie auch langsam aus wie kleine Cocker, die Augen sind auf, es werden erste zaghafte und noch sehr schwankende Laufversuche unternommen, aber aller Anfang ist schwer.
Seit heute früh sitzt unsere Spielzeugkrake mit in der Wurfbox, eigentlich, weil alle Welpen ihren Kopf so gern auf den Rand legen und das doch recht unangenehm ist, sie im Zweifel dann aus der Box purzeln, und sie so ihren Kopf auf den Krakenarmen ablegen könnten. Aber nein, sie spielen mit ihr, schieben sie durch die Box. :-D
Erste kleine Interaktionen finden statt, in Form von in den Schwanz "beißen", sich gegenseitig umschubsen, ...
Nun werden sie rasant aktiver, erste winzige Hinweise auf die Charaktere gibt es. Intern. ;-)
Oreo hat seine Ruten-OP gut weggesteckt, es heilt alles gut ab.
Auch die kleinen spitzen Krallen haben wir geschnitten und es gab mal mehr, mal weniger Gezeter.

Die offiziellen Namen für die Ahnentafeln stehen fest, diesmal war es gar nicht sooo kompliziert und recht schnell entschieden. Da unsere große, erwachsene Tochter derzeit in Spanien auf einem Weingut arbeitet und sie bei der Namensfindung unserer Zuchtstätte zwar aktiv beteiligt war, aber dennoch keinen Eingang in den Zwingernamen gefunden hat, lag es sehr Nahe, ihr diesen Wurf zu widmen - Espana. 
Kurz: alle Welpen bekommen Namen spanischer Rebsorten. 

Marta - "Elrolejo Escanyavella"
Anni -   "Elrolejo Estaladina"
Oreo -  "Elrolejo Empinadillo"
Karla -  "Elrolejo Escobera"
Ruby -  "Elrolejo Exquitxagos"
​
Die Gewichte heute früh:

Marta - 904g (mit 9 tagen verdoppelt, als Erste geöffnete Augen)
Anni -   944g (gestern bereits verdreifacht)
Oreo -  971g (mit 9 Tagen verdoppelt)
Karla -  1085g (heute verdreifacht)
Ruby -  1064g (zum verdoppeln fehlen 19g)

Noch ein Wort zu den Gewichten: die täglichen Zunahmen sind beachtlich, es gab noch keinen Tag mit einer Abnahme, was wir so auch noch nicht hatten. Alle Welpen trinken wirklich sehr gut und von der ersten Minute an ohne Hilfestellung und sehr zielsicher.
Da alle sehr hohe Geburtsgewichte hatten, müssen sie natürlich auch größere Zunahmen verzeichnen, um sich zu verdoppeln usw. Es ist eben ein großer Unterschied, ob ich 220g oder 360g verdoppeln muss. ;-) 

Bild
Marta, 2 Wochen alt
Bild
Anni, 2 Wochen alt
Bild
Oreo, 2 Wochen alt
Bild
Karla, 2 Wochen alt
Bild
Ruby, 2 Wochen alt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
erste Laufversuche
Bild
Bild
Bild
Bild
E-Wurf, 2 Wochen alt

​11.03.2025 Die erste Woche ist geschafft

So schnell ist die erste Woche vorbei und die kleine Rasselbande macht uns nur Freude und es ist immer wieder faszinierend, wie schnell die Welpen wachsen und zu kleinen Cockerchen werden.
Oreo hat keine Probleme mit seiner verarzteten Rute, die Wundnaht verheilt gut.
Mama Minou geht nun nur noch zum Säugen in die Box oder schaut mal nach dem Rechten und putzt ihre Knirpse.
Noch immer sind die Kleinen sehr ruhig, schlafen und trinken sind tagfüllende Beschäftigungen. Die Zunahmen sind wirklich beachtlich, ebenso die Leistung, die Minou mit ihrer Milchproduktion erbringt!
Anni und Ruby haben ihre Geburtsgewichte heute bereits verdoppelt!
Weniger kooperativ sind die Kleinen beim Fotografieren, aber auch das wird sich über die Wochen erfahrungsgemäß geben. ;-)

Die Gewichte von heute:

Marta - 601g (Geburtsgewicht 342g)
Anni -   612g (Geburtsgewicht 302g)
Oreo -  682g (Geburtsgewicht 360g)
Karla -  713g (Geburtsgewicht 346g)
Ruby -  722g (Geburtsgewicht 361g)
​
Bild
Marta
Bild
Anni
Bild
Oreo
Bild
Karla
Bild
Ruby
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​09.03.2025 Fünf Tage alt

Wir haben nun doch schon mal ein paar Einzelfotos gemacht, sie wachsen einfach zu schnell und die Kinder haben gestern, nach alter Tradition, die vorläufigen Rufnamen vergeben.
Noch keiner unserer Würfe hatte solche Zunahmen zu verzeichnen ohne einen einzigen Tag auch nur ein Gramm abzunehmen. Wahnsinn! 
Minou ist eine wirklich großartige Mama, kümmert sich wie selbstverständlich um ihre Kinder. Die Welpen sind nach wie vor extrem zufrieden und leise, Krabbelversuche sind Dank der dicken Bäuche nur schwer möglich, aber sie sind dennoch erstaunlich mobil und immer wieder schafft es eine, die Wurfbox zu verlassen, was Minou dann dazu bringt sich Männchen machend an uns zu wenden, dass wir doch bitte ihr Baby wieder an seinen Platz legen soll. Total süß!

Nun zu den weniger erfreulichen Aspekten: wir haben eine rote Hündin (Karla) mit angeborener verkürzter Rute und der kleine Rüde Oreo hat eine angeborene Knickrute, welche wir tierärztlich versorgen und teilamputieren lassen mussten, um späteren Problemen vorzubeugen. Er hat diesen Eingriff sehr gut überstanden, es heilt gut ab.
Beides tut den Hunden nicht weh, es sind lediglich "Schönheitsfehler", welche allerdings später zuchtausschließend sind.

Leider kommen Knickruten/Rutenanomalien immer wieder einmal vor, früher hat man kupiert, da viel das nicht auf oder konnte gar vertuscht werden. Glaubt man dem, was man so liest, dann ist es ein autosomal-rezessiver Erbgang, d.h., beide Elternteile müssen dieses Defektgen rezessiv vorliegen haben. Leider gibt es dafür (noch) keinen Gentest.
Bei einigen Rassen (Boxer z.Bsp.) dürfen Hunde mit Knickrute sogar in die Zucht genommen werden, da es dort sehr häufig vorkommt.
Alles in allem unschön und als Züchter kann man gut darauf verzichten, aber es gibt definitiv Schlimmeres! 
Wichtig für uns ist, dass sich alle sehr gut entwickeln, zunehmen und ansonsten gesund und munter sind!


​Marta, rot
Geburtsgewicht: 342g
​heute: 515g

Bild

​Anni, schwarz
Geburtsgewicht: 302g
heute: 516g
Bild
Oreo, schwarz, Rute kurz
Geburtsgewicht: 360g,
​heute: 551g
Bild
Karla, rot, verkürzte Rute (grün)
Geburtsgewicht: 346g,
​heute: 590g
Bild

​Ruby, rot, (weiß)
Geburtsgewicht: 361g,
heute: 623g
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​06.03.2025 Erste Fotos

Wie versprochen, nun ein paar ordentliche erste Fotos von unserem Quintett, dem ersten Wurf mit einer ungeraden Anzahl Welpen.
Es sind die ruhigsten Welpen, die wir bisher hatten, zumindest solange sie in ihrer Wurfbox sind. Beim Wiegen und Fotos machen sind die Zwerge ziemlich widersetzlich und unkooperativ, aber auch das bekommen wir noch hin. ;-)
Leopold hatte gestern alle Hände voll zu tun, die Welpen zu trapieren.
Einzelvorstellungen, dann hoffentlich auch mit Rufnamen, gibt es nächsten Dienstag.

Nicht nur das Welpen extrem leise sind, nein, sie nehmen auch ohne Abzunehmen seit dem ersten Tag zu und das nicht zu knapp - am ersten Tag alle um die 25g, heute 30-42g! 
So erklärt sich nun auch, warum Minou so schwer war, als ich sie mit damals 15 Wochen in Ungarn abholte - ihre Kinder machen es ihr nach - großschlafen und trinken! :-D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​04.03.2025 Geburt des E-Wurfes
Heute in den frühen Morgenstunden, am 60.Tag, hat Minou innerhalb von rund 2 Stunden 5 Welpen geboren - 3 rote Hündinnen, 1 schwarze Hündin und den, für Pit obligatorischen, einen schwarzen Rüden. ;-)
Minou hat die Geburt absolut routinemäßig gemeistert, obwohl es ihr erster Wurf ist, und kümmert sich hervorragend und sehr ruhig um ihre Zwerge.
Immer noch verwundert bin ich über die Roten, aber ich freue mich total über die kleinen Farbtupfer.
Alle Babies haben tolle Gewichte zwischen 302g und 361g, sind sehr agil, zielstrebig, haben sofort das Saugen verstanden. Sogar das cockertypische Sortieren nach Farbe beherrschen sie schon - Cocker sind eben kleine Farbrassisten! ;-)
Die ersten richtigen Fotos folgen in den nächsten Tagen, heute nur ein paar erste Eindrücke aus der Wurfkiste.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​01.03.2025 Endspurt

Wir bewegen uns mit riesengroßen Schritten auf die Geburt zu, 5 bis 6 Tage haben wir theoretisch noch.
Bislang geht es Minou sehr gut, sie frißt immer noch mit großem Appetit und macht Männchen, als wäre sie nicht trächtig. ;-) Hoffentlich werden es nicht alles kleine Erdmännchen. ;-)
Die Welpen strampeln sicht- und fühlbar in ihrem Bauch herum.
Heute nun gab es ein letztes Frisieren und Einkürzen des Felles. Um ihr schönes Fell tat es mir wirklich leid, aber nachdem uns bei Snoopina's letztem Wurf beinahe ein ins Fell eingewickelter Welpe - wie auch immer er das geschafft hatte - beinahe gestorben wäre, wäre ich des Nachts nicht zugegen gewesen, gehe ich nun auf Nummer Sicher und kürze im Vorhinein alles was nötig ist.
Auch wenn  man es auf den Fotos nicht so recht erkennt, Minou hat eine ordentliche Murmel bekommen, mindestens plus 10cm Bauchumfang.

Nun sind wir sehr gespannt, was Minou und Pit uns an Welpen bescheren werden und hoffen sehr, dass alles gut gehen wird!
Bild
Tag 58 - 01.03.2025
Bild
Tag 58 - 01.03.2025
Bild
Tag 58 - 01.03.2025 Vergleich vor der Trächtigkeit und heute
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Miezi
    • Chili
  • Unsere Hunde
    • Deckrüde: Elrolejo Buckingham Sedan
    • Unika Sant Tulip
    • Schoko-Toffee's Key to my Heart for Elrolejo
    • Forever Rizi Bizi Norma
    • Shows
  • Welpen/Zucht
    • Wurfplanung
    • Was wir bieten
    • E-Wurf 2025
    • D-Wurf 2024 >
      • Weitere Entwicklung der D's
    • C-Wurf 2022 >
      • Weitere Entwicklung der C's
    • B-Wurf 2021 >
      • Weitere Entwicklung der B's
    • A-Wurf 2020 >
      • Weitere Entwicklung der A's
    • Wurfchronik
    • Weiterbildung
  • Galerie
  • Weiteres
    • In Memoriam >
      • Tomiko Tomimopa (Akita)
      • Frida Flausch
      • Hoppel
    • Warum Cocker?
    • Standard Cocker
    • Ernährung
    • Links
    • Bosse-Eckstein vom Distelbusch (Dackel)
  • Kontakt
  • Datenschutz