Welpen - Zucht
Everything we do we do it with Love, Passion and Soul - 100% pure love!
... dass ist es, was unsere Zuchtstätte ausmacht.
Wir sind uns bewußt, dass sehr gute Hundezucht nur gelingen kann, wenn man mit Leidenschaft, Idealismus, Zeit und Liebe an diese große Aufgabe herangeht.
Wir sind bereit, uns dieser Herausforderung zu stellen und unsere Ziele - nämlich gesunde, familien- und alltagstaugliche, glückliche sowie standardgerechte English Cocker Spaniel zu züchten - zu erreichen.
Wir sind Mitglied im Cocker Club Deutschland e.V. und unser Zwingername ist seit März 2017 national im CCD/VDH und seit Ende Juni 2017 international bei der FCI geschützt.
Wir sind uns bewußt, dass sehr gute Hundezucht nur gelingen kann, wenn man mit Leidenschaft, Idealismus, Zeit und Liebe an diese große Aufgabe herangeht.
Wir sind bereit, uns dieser Herausforderung zu stellen und unsere Ziele - nämlich gesunde, familien- und alltagstaugliche, glückliche sowie standardgerechte English Cocker Spaniel zu züchten - zu erreichen.
Wir sind Mitglied im Cocker Club Deutschland e.V. und unser Zwingername ist seit März 2017 national im CCD/VDH und seit Ende Juni 2017 international bei der FCI geschützt.
Gesundheit unserer Zuchthunde
Wir setzen nur tierärztlich getestete Hunde, welche die Zuchtzulassung im Cocker Club Deutschland e.V./VDH erhalten haben, zur Zucht ein.
Unsere Hündinnen sind auf PRA und FN, sowie AON (freiwillig) per Gentest untersucht (oder sind bereits genetisch durch die Eltern "frei") und mit "frei" oder als Träger eingestuft. Träger-Hündinnen werden nur mit "frei" getesteten Rüden verpaart, um keinerlei Risiko für die Welpen einzugehen.
Desweiteren werden unsere Mädels HD geröntgt und offiziell vom, im Cocker Club Deutschland e.V. zugelassenen, Gutachter ausgewertet. Wir setzen nur HD A (frei) und HD B (fast normal) untersuchte Hunde zur Zucht ein.
Ein Augentest bei einem DOK-Augenarzt auf PRA, Katarrakt, ... vor Zuchtverwendung ist obligatorisch.
Die Befunde werden auf der Ahnentafel vermerkt und können von den Welpeninteressenten selbstverständlich eingesehen werden .
Wir setzen nur tierärztlich getestete Hunde, welche die Zuchtzulassung im Cocker Club Deutschland e.V./VDH erhalten haben, zur Zucht ein.
Unsere Hündinnen sind auf PRA und FN, sowie AON (freiwillig) per Gentest untersucht (oder sind bereits genetisch durch die Eltern "frei") und mit "frei" oder als Träger eingestuft. Träger-Hündinnen werden nur mit "frei" getesteten Rüden verpaart, um keinerlei Risiko für die Welpen einzugehen.
Desweiteren werden unsere Mädels HD geröntgt und offiziell vom, im Cocker Club Deutschland e.V. zugelassenen, Gutachter ausgewertet. Wir setzen nur HD A (frei) und HD B (fast normal) untersuchte Hunde zur Zucht ein.
Ein Augentest bei einem DOK-Augenarzt auf PRA, Katarrakt, ... vor Zuchtverwendung ist obligatorisch.
Die Befunde werden auf der Ahnentafel vermerkt und können von den Welpeninteressenten selbstverständlich eingesehen werden .
Welpenabgabe
Wir geben unsere zukünftigen Welpen erst nach Abnahme durch den Zuchtwart und frühestens mit 9-10 Wochen ab.
Zu diesem Zeitpunkt sind unsere Babies mehrfach entwurmt, geimpft (EU-Ausweis), gechipt und erhalten eine Ahnentafel vom Cocker Club Deutschland e.V./VDH.
Zusätzlich bekommen die Hundekinder ihr gewohntes Futter, ein Welpenstarterpaket, Leine und Halsband sowie eine Anleitung für die ersten Tage/Wochen mit.
Wir gewöhnen die Welpen an normale Alltagsgeräusche, sie haben die ersten Ausflüge hinter sich, sind bereits Auto gefahren, sie kennen Kinder und Menschen verschiedenen Alters sowie andere Hunde, da sie im Rudel mit verschiedenen Rassen und auch großen Hunden aufwachsen.
Die Welpen wachsen bei uns im Familienverbund auf, wohnen im Wohnzimmer und bekommen so den ganz normalen Alltag schon von klein auf mit.
Unseren Welpenkäufern stehen wir selbstverständlich auch nach Abgabe der Welpen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung und ein lebenslanger Kontakt ist unser Ziel!
Denn nur so ist gewährleistet, dass wir über die Gesundheit, ob nun erblich oder erworben, unserer Nachzucht informiert sind um, falls nötig, die notwendigen züchterischen Konsequenzen zu ziehen. Deshalb unsere Bitte an alle zukünftigen Welpenkäufer: unterstützen Sie uns, indem Sie uns hin und wieder ein paar Infos über "unsere" Hundekinder zukommen lassen! Danke!
Wir geben unsere zukünftigen Welpen erst nach Abnahme durch den Zuchtwart und frühestens mit 9-10 Wochen ab.
Zu diesem Zeitpunkt sind unsere Babies mehrfach entwurmt, geimpft (EU-Ausweis), gechipt und erhalten eine Ahnentafel vom Cocker Club Deutschland e.V./VDH.
Zusätzlich bekommen die Hundekinder ihr gewohntes Futter, ein Welpenstarterpaket, Leine und Halsband sowie eine Anleitung für die ersten Tage/Wochen mit.
Wir gewöhnen die Welpen an normale Alltagsgeräusche, sie haben die ersten Ausflüge hinter sich, sind bereits Auto gefahren, sie kennen Kinder und Menschen verschiedenen Alters sowie andere Hunde, da sie im Rudel mit verschiedenen Rassen und auch großen Hunden aufwachsen.
Die Welpen wachsen bei uns im Familienverbund auf, wohnen im Wohnzimmer und bekommen so den ganz normalen Alltag schon von klein auf mit.
Unseren Welpenkäufern stehen wir selbstverständlich auch nach Abgabe der Welpen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung und ein lebenslanger Kontakt ist unser Ziel!
Denn nur so ist gewährleistet, dass wir über die Gesundheit, ob nun erblich oder erworben, unserer Nachzucht informiert sind um, falls nötig, die notwendigen züchterischen Konsequenzen zu ziehen. Deshalb unsere Bitte an alle zukünftigen Welpenkäufer: unterstützen Sie uns, indem Sie uns hin und wieder ein paar Infos über "unsere" Hundekinder zukommen lassen! Danke!
Sollten Sie sich für einen Welpen aus unserer Zucht interessieren, dann freuen wir uns, wenn Sie frühzeitig Kontakt zu uns aufnehmen und wir uns persönlich kennenlernen können.
Wir verkaufen keine Welpen an Menschen, denen der Weg zu uns zu weit ist und die meinen, Kennenlernen und Abholung des Welpen auf einen Tag verlegen zu können!
Wir verkaufen keine Welpen an Menschen, denen der Weg zu uns zu weit ist und die meinen, Kennenlernen und Abholung des Welpen auf einen Tag verlegen zu können!